Amt Bornhöved
 

Tagesordnung - Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Trappenkamp  

Bezeichnung: Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Trappenkamp
Gremium: Gemeindevertretung der Gemeinde Trappenkamp
Datum: Do, 07.12.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:24 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerhaus Trappenkamp
Ort: Am Markt 3, 24610 Trappenkamp

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Beschlüsse zur Tagesordnung      
Ö 3  
Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 21.09.2023  
10GV/23/107  
     
   
Ö 4  
Bericht des Bürgermeisters      
Ö 5  
Berichte aus den Ausschüssen      
Ö 6  
Einwohnerfragezeit (Teil 1)      
Ö 7  
Ausschuss für Ortsentwicklung - Antrag auf Abberufung des Ausschussmitgliedes GV'in Tosca Sawatzki-Marschall  
Enthält Anlagen
VO/2023/379/10GV  
Ö 8  
Ausschuss für Ortsentwicklung - Nachwahl eines Ausschussmitgliedes  
Enthält Anlagen
VO/2023/380/10GV  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Ausschuss für Ortsentwicklung - Nachwahl einer/eines stellv. Ausschussvorsitzenden  
Enthält Anlagen
VO/2023/381/10GV  
Ö 10  
Kita-Beirat "Pusteblume" - Antrag auf Abberufung des stellv. Mitgliedes GV'in Tosca Sawatzki-Marschall  
Enthält Anlagen
VO/2023/386/10GV  
Ö 11  
Kita-Beirat "Pusteblume" - Nachwahl eines stellv. Mitgliedes  
Enthält Anlagen
VO/2023/387/10GV  
Ö 12  
WZV-Verbandsversammlung - Antrag auf Abberufung des weiteren Mitgliedes GV'in Tosca Sawatzki-Marschall  
Enthält Anlagen
VO/2023/388/10GV  
Ö 13  
WZV-Verbandsversammlung - Nachwahl eines weiteren Mitgliedes  
Enthält Anlagen
VO/2023/389/10GV  
Ö 14  
Werkausschuss - Antrag auf Abberufung des Ausschussmitgliedes bAm Bernd Wedel  
Enthält Anlagen
VO/2023/382/10GV  
Ö 15  
Werkausschuss - Nachwahl eines Ausschussmitgliedes  
Enthält Anlagen
VO/2023/383/10GV  
Ö 16  
Ausschuss Jugendzentrum (nichtständig) - Antrag auf Abberufung des Ausschussmitgliedes bAm Florian Wyska  
Enthält Anlagen
VO/2023/384/10GV  
Ö 17  
Ausschuss Jugendzentrum (nichtständig) - Nachwahl eines Ausschussmitgliedes  
Enthält Anlagen
VO/2023/385/10GV  
Ö 18  
Wahl von stellvertretenden Ausschussmitgliedern - Anpassung der Pool-Vertretung der CDU-Fraktion  
Enthält Anlagen
VO/2023/390/10GV  
Ö 19  
Jahresabschluss 2022  
Enthält Anlagen
VO/2023/328/10GV  
Ö 20  
Gebührenkalkulation Abwasserbeseitigung der Gemeinde Trappenkamp / XI. Nachtragssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Abwasserbeseitigung der Gemeinde Trappenkamp vom 10.09.2014  
Enthält Anlagen
VO/2023/280/10GV  
Ö 21  
Wirtschaftsplan der GWT für das Geschäftsjahr 2024  
Enthält Anlagen
VO/2023/347/10GV  
Ö 22  
Erlass einer II. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung - Änderung des zuständigen Ausschusses für den Bereich Waldfriedhof  
Enthält Anlagen
VO/2023/399/10GV  
Ö 23  
Tarife Wasser für Haushalt- und Gewerbekunden - Preisanpassung zum 01. Januar 2024  
Enthält Anlagen
VO/2023/346/10GV  
Ö 24  
Beschluss über den Vorentwurf für die Umgestaltung des Spiel- und Bolzplatzes in der Kurlandstraße (Maßnahme 9 des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (IEK)) hier: Beschluss über erforderliche Baumpflege- und Fällarbeiten  
Enthält Anlagen
VO/2023/313/10GV-1  
Ö 25  
Fällung zweier Fichten auf dem Waldfriedhof  
Enthält Anlagen
VO/2023/397/10GV  
Ö 26  
Herstellung einer behindertengerechten Rampe am Museumsbunker  
VO/2023/371/10GV  
Ö 27  
Verlängerung des Gehweges an der Segeberger Straße  
Enthält Anlagen
VO/2023/393/10GV  
Ö 28  
Fahrradleasing für die Beschäftigten der Gemeinde Trappenkamp  
VO/2023/039/10GV-1  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

  1. Der nachstehende Beschluss aus der Gemeindevertretung vom 21.09.2023

 

wird aufgehoben.

 

  1. Es wird folgender neuer Beschluss durch die Gemeindevertretung gefasst:
    1. Die Gemeindevertretung beschließt, den Beschäftigten einen monatlichen Zuschuss für den Kauf oder das Leasen eines (Elektro-)Fahrrads i.H.v. 67 % des Kaufpreises bzw. der Leasingrate maximal jedoch 30,00 € zu gewähren. Die letzte Rate ist ggf. anzupassen, um die Zuschusssumme nicht zu überschreiten.
    2. Die Zuschusszahlung erfolgt in dem Monat, der auf den Monat folgt, in dem die Zuschussgewährung schriftlich zugesichert wurde.
    3. Der Zuschuss kann pro Beschäftigten nur 1x in dem Zeitraum von 7 Jahren in Anspruch genommen werden.
    4. Der Antrag muss innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum bzw. Leasingbeginn unter Vorlage des entsprechenden Kauf- bzw. Leasingvertrages erfolgen.
    5. Der Gesamtwert einschließlich des leasingfähigen Zubehörs i.H.v. 7.000 € darf nicht überschritten werden.
    6. Die Zuschussgewährung orientiert sich an der Laufzeit des Leasingvertrages, maximal jedoch für 36 Monate. Beim Kauf wird der Zuschuss ebenfalls für maximal 36 Monate gewährt.
    7. Unter dem PSK 10/111020.5411000 sind für 2024 Haushaltsmittel für 9 [Anzahl ggf. anpassen] Beschäftigte, somit 2.430,00 € einzuplanen. 

 

   
    07.12.2023 - Gemeindevertretung der Gemeinde Trappenkamp
    Ö 28 - ungeändert beschlossen
   

a)      Der nachstehende Beschluss aus der Gemeindevertretung vom 21.09.2023

http://wabsxpw018:84/ai/___tmp/tmp/45-1815036/o5Pv2B1Yy6IxLWfA5RnSTnLBScrzDA28xa7C4Wdu/wYKQJEjr/03-Dateien/image001.png

 

wird aufgehoben.

 Abstimmungsergebnis dafür: 16 dagegen: 0 Stimmenthaltung: 0

 

  1.      Es wird folgender neuer Beschluss durch die Gemeindevertretung gefasst:
    1.         Die Gemeindevertretung beschließt, den Beschäftigten einen monatlichen Zuschuss für den Kauf oder das Leasen eines (Elektro-)Fahrrads i. H. v. 67 % des Kaufpreises bzw. der Leasingrate maximal jedoch 30,00 € zu gewähren. Die letzte Rate ist ggf. anzupassen, um die Zuschusssumme nicht zu überschreiten.
    2.         Die Zuschusszahlung erfolgt in dem Monat, der auf den Monat folgt, in dem die Zuschussgewährung schriftlich zugesichert wurde.
    3.          Der Zuschuss kann pro Beschäftigten nur 1x in dem Zeitraum von 7 Jahren in Anspruch genommen werden.
    4.         Der Antrag muss innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum bzw. Leasingbeginn unter Vorlage des entsprechenden Kauf- bzw. Leasingvertrages erfolgen.
    5.         Der Gesamtwert einschließlich des leasingfähigen Zubehörs i. H. v. 7.000 € darf nicht überschritten werden.
    6.             Die Zuschussgewährung orientiert sich an der Laufzeit des Leasingvertrages, maximal jedoch für 36 Monate. Beim Kauf wird der Zuschuss ebenfalls für maximal 36 Monate gewährt.
    7.          Unter dem PSK 10/111020.5411000 sind für 2024 Haushaltsmittel für 9 Beschäftigte, somit 2.430,00 € einzuplanen. 

 

 

Abstimmungsergebnis dafür: 14 dagegen: 1 Stimmenthaltung: 1  

Ö 29  
Einwohnerfragezeit (Teil 2)      
Ö 29.1  
Präventive Ersatzpflanzungen durch die Gemeinde      
Ö 30  
Verschiedenes      
Ö 30.1  
Auszahlung von Sitzungsgeld      
Ö 30.2  
Planungskosten für Bauvorhaben      
Ö 30.3  
Baumfällungen und Ersatzpflanzungen im Gemeindegebiet      
N 31     Personalangelegenheiten: Bericht des Bürgermeisters      
N 32     Bericht des Bürgermeisters      
N 33     Grundstücksangelegenheit: Erwerb einer Grundstücksfläche im Ortszentrum      
N 34     Ausführung von Beschlüssen der Gemeindevertretung      
N 35     Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger      
N 36     Vergabeangelegenheit: Beschaffung von interaktiven Touchscreens für die Richard-Hallmann-Schule      
N 37     Ersatzbeschaffung eines Multicars für den Bauhof      
Ö 38  
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse