Vorlage - VO/2020/298/10GV
|
|
Sachverhalt:
Die Gemeinde Trappenkamp wurde im November 2017 mit der Gesamtmaßnahme „Ortszentrum“ in das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen.
Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen und der integrierten städtebaulichen Planung wurde für das Sanierungsgebiet „Ortszentrum“ auch ein Verkehrskonzept durch die Urbanus GbR erstellt. Der Entwurf des Verkehrskonzeptes ist dieser Beschlussvorlage als Anlage beigefügt.
Die Maßnahmen aus dem Verkehrskonzept spiegeln sich zu großen Teilen in den von der Gemeindevertretung bereits am 03.09.2020 beschlossenen vorbereitenden Untersuchungen wieder. Da das vorliegende Verkehrskonzept in verkehrlichen Belangen umfangreicher als das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (iEK) ist und die ZOB-Verlagerung bzw. Umwandlung in eine Zentralhaltestelle ein wichtiger Baustein der Änderung der Situation am Markt ist, soll dem Verkehrskonzept durch Festlegung einer der ÖPNV-Varianten und einem Beschluss der Gemeindevertretung eine Verbindlichkeit für die weitere Planung der Gemeinde gegeben werden.
In der Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung wird Herr Luft von der Urbanus GbR das Verkehrskonzept und die ÖPNV-Varianten noch einmal näher erläutern.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Kosten für die verschiedenen Maßnahmen sind im Verkehrskonzept dargestellt.
Beschlussvorschlag:
- Die Gemeindevertretung beschließt, dass die im vorliegenden Verkehrskonzept genannten Maßnahmen bei der weiteren Planung berücksichtigt werden sollen.
- Die Gemeindevertretung spricht sich für die Buslinienführung und den ZOB-Standort entsprechend der in dem Verkehrskonzept beschriebenen Variante 1, 2, 2A, 3 oder 4 aus und legt diese für die weitere Planung fest.
Anlage/n:
Entwurf Verkehrskonzept
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | VU-Trappenkamp-Endbericht_080819 (10652 KB) |