Umfrage zum Wärmebedarf in Bornhöved
Die Gemeinde Bornhöved hat zur Erarbeitung eines Wärmekonzeptes am 21.10.2024 eine Befragung an alle Hauseigentümerinnen und -eigentümer im Gemeindegebiet verschickt.
Hierzu sind bereits einige Rückmeldung seitens der Einwohnerinnen und Einwohner eingegangen. Auch bei dem Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung am 06.11.2024 war das Interesse groß und die Veranstaltung mit über 170 Teilnehmenden gut besucht.
Für die Umsetzung einer unabhängigen und klimaneutralen Wärmeversorgung in Bornhöved ist es für das Planungsteam entscheidend, den aktuellen Wärmeverbrauch der einzelnen Gebäude zu kennen. Nur so ist es möglich, das Potenzial für eine eigenständige, zentrale Wärmeversorgung zu ermitteln. Daher bittet der Bürgermeister Hans Georg Kruse erneut um Mithilfe der Hauseigentümerinnen und -eigentümer.
Die Beantwortung des Fragebogens benötigt nur wenige Minuten und ist von großer Bedeutung. Auf der Homepage vom Amt Bornhöved unter den Formularen oder über den QR Code besteht die Möglichkeit, den Fragebogen bequem online auszufüllen.
Auch wenn derzeit kein persönliches Interesse an dem Thema Gebäudesanierung oder einer klimafreundlichen Wärmeversorgung besteht, sollte der Fragebogen möglichst eingereicht werden. Alle Rückmeldungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Gesamtplanung in Bornhöved.
Für Fragen oder Unterstützung steht Frau Kirstin Krajewski unter 04323-9077 58 oder
Herr Georg Bickel unter 04323/9077 60 zur Verfügung.
HINWEIS: Die Rückmeldung zu diesem Fragebogen verpflichtet Sie zu nichts. Die Daten werden ausschließlich zur Erstellung des Konzepts genutzt, eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Briefwahl zur Wahl zum Deutschen Bundestag (Bundestagswahl)
Mo, 13. Januar 2025
Ab sofort können Briefwahlunterlagen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 online beantragt ...
Die Gemeinde Gönnebek veräußert ihr Feuerwehr-Kraftfahrzeug
Fr, 10. Januar 2025
Die Gemeinde Gönnebek veräußert gegen Höchstgebot nachstehend näher bezeichnetes ...