BannerbildAmt Bornhöved
 

Vorlage - VO/2020/369/03GV  

Betreff: Beschluss der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Verfasser:Thomas Kech
Federführend:20 Finanzen Bearbeiter/-in: Kech, Thomas
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung der Gemeinde Damsdorf Entscheidung
17.12.2020 
Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damsdorf (offen)   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

In der Sitzung des Finanzausschusses am 08.12.2020 wurde ein Haushaltsentwurf für das Haushaltsjahr 2021 beraten und ggü. dem Verwaltungsentwurf folgende Änderungen besprochen:

 

PSK

Änderung

Betrag

(neu)

Begründung

111080. 5251000

-500

600

Es soll ein neuer Rasenmähertraktor beschafft werden.

126000. 5251000

1.700

3.000

Der Ansatz muss erhöht werden, weil Rostschutzarbeiten am FFW-Fahrzeug erforderlich sind.

126000. 5261000

2.000

4.000

Der Auftrag zur Beschaffung der Schutzkleidung ist erteilt, die Restmittel aus 2020 sind zu übertragen und der Ansatz ist zu erhöhen, weil die eingeplanten Mittel aus dem Vorjahr nicht auskömmlich sind.

126000. 5271010

4.000

5.000

Der Ansatz ist zu erhöhen, weil eine Bedarfsanmeldung mit der Wehr besprochen wurde.

533000. 5211000

7.500

10.000

Es ist die weitere Reparatur von Hausanschlussschiebern vorgesehen.

533000. 5221000

2.000

3.000

Der Ansatz wird vorsorglich erhöht.

611000. 4013000

11.000

170.000

Der eingeplante Betrag erscheint unter Berücksichtigung  der aktuellen Messbeträge zu gering, zumal 2021 eine weitere Windenergieanlage erwartet wird.

611000. 5341000

1.000

16.100

Die Umlage muss wegen der erwarteten höheren Gewerbesteuererträge erhöht werden.

 

Daneben wurden wegen der Investitionen des Planjahres folgende Änderungen bei den Abschreibungen vorgenommen

 

 

PSK

Änderung

Betrag

(neu)

Begründung

126000. 5711070

100

1.100

Anpassung auf geplante Investition 2021

611000. 5741000

200

900

Anpassung auf geplante Investition 2021

 

Wegen des beabsichtigten neuen Wohngebietes wurden bei den nichtzahlungswirksamen Aufwendungen und Erträgen keine Änderungen vorgenommen. Zum einen werden Grundstücke nicht abgeschrieben und zum anderen wird davon ausgegangen, dass die Erschließungsmaßnahmen erst in 2022 aktiviert werden und erst nach Aktivierung die Abschreibungen und die Auflösung von Sonderposten anfallen.

 

Eine Kreditaufnahme ist trotz des hohen geplanten Finanzmittelabflusses nicht eingeplant, weil die Gemeinde Damsdorf zum Planungszeitpunkt über einen Finanzmittelbestand von über 460.000 EUR verfügt. Die Haushaltsplanung folgt somit dem Grundsatz der Nachrangigkeit einer Kreditaufnahme.

 

Im Übrigen wird auf die beigefügten Anlagen verwiesen.

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Der Ergebnisplan weist einen Jahresfehlbetrag von 200.400 EUR aus.

Der Finanzplan weis einen Finanzmittelabfluss in Höhe von 402.000 EUR aus.

 

Eckdaten des Haushaltsentwurfs:

 

Ergebnisplan

Gesamtbetrag der Erträge   = 399.600 EUR

Gesamtbetrag der Aufwendungen  = 600.000 EUR

Jahresfehlbetrag    = 200.400 EUR

 

Finanzplan

Einzahlungen lfd. Verwaltungstätigkeit = 392.400 EUR

Auszahlungen lfd. Verwaltungstätigkeit = 571.400 EUR

 

Einzahlungen Investition/Finanzierung = 174.000 EUR

Auszahlungen Investition/Finanzierung = 397.000 EUR

 

Gesamtbetrag der Kredite   =           0 EUR

 

Stellenplan (unverändert)   = 0,14 Stellen

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung beschließt die als Vorlage verteilte Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021.

 

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021

 

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 6 1 03 Deckblatt (21 KB)      
Anlage 7 2 03 Inhaltsverzeichnis (20 KB)      
Anlage 5 3 03 Haushaltssatzung (133 KB)      
Anlage 8 4 03 Vorbericht (1345 KB)      
Anlage 1 5 03 Ergebnis- und Finanzplan (311 KB)      
Anlage 2 6 03 Teilergebnispläne (2273 KB)      
Anlage 3 7 03 Teilfinanzpläne (4012 KB)      
Anlage 4 8 03 Übersichten (153 KB)