Vorlage - VO/2016/557/02GV-1
|
|
Sachverhalt:
Die Gemeinde plant eine Erneuerung der Steganlage an der Badestelle. Es handelt sich um zwei Badestege mit einer Länge von je 45 m, die den Schwimm-/Nichtschwimmerbereich abgrenzen und eine Breite von ca. 2,0 m haben. Eine Vorberatung im Bauausschuss am 22.06.2016 hat ergeben, dass die Amtsverwaltung zur Sitzung der Gemeindevertretung mögliche Varianten für eine Erneuerung der Steganlage unter Angabe der Kosten darstellt. Der Bauausschuss hat darüber hinaus die Empfehlung ausgesprochen, dass sich die Gemeindevertretung dann auf eine dieser Varianten festlegen möge, damit zeitnah ein Förderantrag gestellt werden kann.
Zur weiteren Beratung in der Gemeindevertretung hat die Amtsverwaltung nun zwei Lösungen für die Erneuerung der Steganlage erarbeitet. Diese sind in dem anliegenden Vermerk dargestellt. Zur weiteren Begründung wird darauf Bezug genommen.
Hinweis:
Da der Vermerk auch Fotos aus öffentlichen Portalen enthält, ist dieser aus urheber-rechtlichen Gründen nicht für die Öffentlichkeit einsehbar.
Finanzielle Auswirkungen:
Variante 1 Schwimmsteg: Kosten einschließlich Abbruch der bestehenden Anlage ca. 40.000,00 EUR.
Variante 2 Fester Steg (wie bisher): Kosten einschließlich Abbruch der Anlage ca.
72.000,00 EUR
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt, dass auf Grundlage der Variante (gemäß Beratungsergebnis) die Steganlage an der Badestelle in 2017 erneuert werden soll. Die entsprechenden Haushaltsmittel sind im Haushaltplan für 2017 zu veranschlagen. Durch die Amtsverwaltung ist zu prüfen, ob für diese Maßnahme Fördermittel eingeworben werden können.
Anlage/n:
Vermerk (nicht öffentlich)
|