Auszug - Bebauungsplan Nr. 25 für das Gebiet westlich des "Kornkamps" sowie des Baugebietes "Himmelsblick", östlich des Kleingartengeländes und nördlich der Straße "An den Kleingärten" hier: Genehmigung des Vorentwurfs
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Es wurde ausführlich über diesen Punkt diskutiert. Es wurde zum Teil bemängelt, dass der soziale Wohnungsbau keine Berücksichtigung gefunden hat.
Des Weiteren soll nun im Südosten eine Doppelhaushausbebauung ermöglicht werden. Es soll ein Fußweg über die Stichstraße zur Bahntrasse realisiert werden.
Die Toilettenanlage der Kleingärten soll an das Abwassernetz angeschlossen werden.
Außerdem wurde ausgiebig über die Straßenführung gesprochen. Die Verbindung zum Himmelsblick soll nur für Fahrräder und Fußgänger möglich sein.
Um keine weiteren Zeiten verstreichen zu lassen, wird der Vorentwurf in der vorliegenden Fassung gebilligt und zur Unterrichtung genutzt. Gleichzeitig wird ein neuer Entwurf gefertigt, der die gewünschten Änderungen enthält. Dieser wird dann im Bauausschuss beraten.
Beschluss:
- Der Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 25 für das Gebiet westlich des "Kornkamps" sowie des Baugebietes "Himmelsblick", östlich des Kleingartengeländes und nördlich der Straße "An den Kleingärten" und die Begründung werden in den vorliegenden Fassungen gebilligt mit folgenden Änderungen: Eine Doppelhausbebauung soll im Südosten möglich sein. Außerdem soll ein Fußgängerweg entlang der Stichstraße im Südosten zur Bahntrasse realisiert werden.
- Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB soll zu Beginn der nächsten Sitzung des Bauausschusses durchgeführt werden.
- Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger der öffentlichen Belange und die Aufforderung zur Äußerung auch im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll auf Grundlage der Vorentwurfsunterlagen schriftlich erfolgen.
Abstimmungsergebnis dafür: 13 dagegen: 3 Stimmenthaltung: 0