Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden
|
Wortprotokoll |
Bereich Allgemein:
1) Herr Schultz hält einen Vortrag über das Thema Power to Gas in Trappenkamp – Chancen + Risiken. Fazit: Zurzeit nicht relevant für die Gemeinde Trappenkamp.
2) Im Rahmen einer Außenprüfung des Hauptzollamtes Kiel wurden die von den GWT für den Veranlagungszeitraum 2017 angemeldeten Verbrauchsmengen Erdgas gemäß § 38 Abs. (3) Energie StG und die angemeldeten Entlastungsmengen Erdgas nach §§ 53a und 54 Energie StG geprüft.
Prüfungsergebnis des Hauptzollamtes Kiel: „Es liegen keine Beanstandungen vor“.
3) In diesem Jahr erhalten die Kunden der GWT zum ersten Mal postalisch eine Zähler-Ablesekarte für die von Ihnen bezogenen Energieträger. Die Zählerstände können sowohl per Ablesekarte, per Link oder per QR Code via Internet bei den GWT abgegeben werden.
Bereich Abwasser:
1) Am 29. Oktober 2019 fand die Submission für die Baumaßnahme Kanalsanierung 10. Bauabschnitt statt. Aus der Ausschreibung ging die Firma Flenker Bau GmbH, 24223 Schwentinental mit brutto 400.126,11€ als wirtschaftlichster Anbieter hervor. Entsprechende Haushaltsmittel wurden für das Jahr 2020 angemeldet.
Bereich Wärme:
1) Der 1. Bauabschnitt, Verlegung der FW-Hauptleitung in der Hermannstädter Straße, zum Feuerwehrgerätehaus ist fertiggestellt. Der 2. Bauabschnitt, Anschluss der Versorgungsleitung an das Fernwärmnetz in der Erfurter Straße, ist für April 2020 vorgesehen.
Bereich Schwimmbad:
Dem Wetter entsprechend, war die Schwimmbadsaison 2019 durchschnittlich. Bis Ende August haben ca.18.000 Badegäste, in der Badesaison 2018 waren es ca.26.900 Badegäste das Waldschwimmbad besucht. Durch den Kartenverkauf konnten bis jetzt ca.19.900.-€, in der Badesaison 2018 waren es ca. 29.100.-€, eingenommen werden.
Die Ausschussmitglieder nehmen die Berichtspunkte zustimmend zur Kenntnis.