Auszug - Beratung und ggfs. Beschlussfassung über die Anschaffung eines Defibrilators
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Siebke teilt hierzu mit, dass die Gemeinde Schmalensee viel Leben durch Veranstaltungen im Ort und die Feriengäste hat.
Vor diesem Hintergrund hält er es für sinnvoll, wenn die Gemeinde mindestens einen Defibrilator, besser wären zwei, vorhält.
Als einen möglichen Standort sieht er das Sportlerheim, da hier unter anderem durch den Kindergarten und Sportveranstaltungen ein Zugriff schnell möglich ist.
Da ein Defibrilator in einem geschützten, geschlossenen Raum angebracht werden soll, wäre ein möglicher Standort auch das Feuerwehrgerätehaus.
Die Kosten für die Anschaffung von ca. 1.200,00 € - 1.500,00 € können unter anderem durch eine Förderung der Sparkasse in Verbindung mit 1.-Hilfe-Mensch angeschafft werden.
Herr Detlof berichtet hierzu, dass Sportvereine für die Anschaffung von Defibrilatoren auch Fördergelder bei dem Kreissportverband beantragen können.
Die Verwaltung möge prüfen, welche Fördermöglichkeiten vorhanden sind und was bzw. wer hinter der Organisation 1.-Hilfe-Mensch steckt.
Beschlussvoschlag:
Der Bauausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, unter Berücksichtigung der Prüfung etwaiger Fördermittel bis zu zwei Defibrilatoren für die Standorte Feuerwehrgerätehaus und Sportlerheim anzuschaffen.
Abstimmungsergebnis dafür: 5 dagegen: 0 Stimmenthaltung: 0