Auszug - Finanzbericht I. Quartal 2016 inkl. über- bzw. außerplanmäßiger Aufwendungen/Auszahlungen
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Mengeling trägt den wesentlichen Inhalt des Quartalsberichts vor. Danach sind zurzeit weder im Ergebnis- noch im Finanzhaushalt Verschlechterungen absehbar. Bei den allgemeinen Deckungsmitteln liegen die Erträge zum Teil deutlich über den geplanten Beträgen. Im Produkt: „Wasserversorgung“ wird eine Haushaltsüberschreitung eintreten, weil die Mittel für den zusätzlichen Hydranten nicht eingeplant waren. Eine Deckung ist aber über Einsparungen bei der Kreisumlage gewährleistet.
Die zu erwartende Haushaltsüberschreitung bei der Amtsumlage kann über Einsparungen bei der Schulverbandsumlage gedeckt werden. Der Grund für den Nachtragshaushalt des Amtes ist u. a. auch der Umstand, dass eingeplante erhöhte Verwaltungskostenanteile für die Schulen nicht realisiert werden können. Bei den Schulkostenbeiträgen und Aufwendungen für auswärtige Kindertagesstätten muss die Entwicklung abgewartet werden. Hier wird erst im Herbst eine konkretere Prognose möglich sein.
Eine Nachfrage betrifft den Deckungskreis 4240 „Eigene Sportstätten“. Der Finanzbericht weist darauf hin, dass die Bewirtschaftungskosten überschritten sind. Die Sitzungsteilnehmer bitten, gemeinsam mit der Niederschrift eine Begründung dafür nachzureichen*.
Sodann wird über folgenden Antrag abgestimmt:
Die über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen über 1.000,00 EUR werden genehmigt.
Abstimmungsergebnis dafür: 8 dagegen: 0 Stimmenthaltung: 0
*Hinweis der Amtsverwaltung: Die Haushaltsüberschreitung ist aufgrund eines Abrechnungsfehlers des Energieversorgers entstanden. Der Fehler wurde inzwischen behoben und ein Betrag in Höhe von 1.588,87 EUR der Gemeinde wieder gutgeschrieben.